
Nun haben wir eine neue Herausforderung von einem Kunden erhalten.
Es geht um Gefahrengut.
Der Kunde hatte ein Audit vom BAG (Bundesamt für Gesundheit).
Die Anforderung ist nun, das bei bestimmten Chemischen Produkten jeder Käufer mit den relevanten Datenblätter und Sicherheitshinweisen versorgt wird. Entweder in Papierform oder elektronisch. Aber NICHT per Link, sondern das Dokument muss mit gesandt werden.
Im Grundsatz geht dies ja bereits mit der oben beschriebenen Funktion.
Im konkreten Fall aber leider nicht, da hier bei den meisten Artikeln OLE-Dokumente vorhanden sind, welche für den WEB-Shop benötigt werden.
Diese Dokumente (Technische Daten, Handbücher etc.) werden also durch den iShop aus der Artikelverwaltung, resp. Syst_Text gelesen und im E-Commerce angezeigt, resp. zur Verfügung gestellt.
Daher würden auch alle diese OLE-Dokumente bei einer Auftragsbestätigung mit gesandt - was keinen Sinn ergibt.
Aus dem Gesichtspunkt dieses Kunden, wäre für Ihn eine Lösung wenn bei der Artikelgruppe eine Checkbox aktiviert werden könnte...
...z.B. OLE Versand JA / NEIN.
Dann würde der Kunde eine Artikelgruppe CHEMIE etablieren und bei dieser Gruppe wäre dann JA aktiv - und somit wäre dann die Idee, dass nur diese OLE aus Artikeln mit gesandt würden.
Ich habe den Kunden darauf hingewiesen, das dies somit bedeuten würde, das bei den Artikeln in dieser Gruppe dann ausschliesslich die BAG Dokumente angefügt sein dürfen, und bei allen Anderen Artikeln dann vom internen E-Mail nichts versendet würde.
Das ist dem Kunden bewusst, und würde ihm dienen.
Generell betrachtet, bin ich mir da aber nicht so sicher, ob dies eine gute Idee ist.
Allenfalls wäre ein besserer Ansatz, die Software mit einem zweiten Bereich OLE_E-Mail, in der Artikelverwaltung zu erweitern.
Der bestehende Bereich OLE-Dokumente könnte dann auch für interne OLE-Dokumente verwendet werden, der zweite Bereich OLE_E-Mail wäre dann ausschliesslich für die Dokumente welche im E-Mail mit gesendet werden.
Wir bitten um Prüfung.